Our Blog

Frankreichs Steuer-Vorstoß, Lidl-Datenskandal und Europas Medienzukunft

Frankreich geht mit einer Digitalsteuer gegen niedrige Steuerzahlungen großer Tech-Konzerne vor und erzielte damit im Jahre 2024 756 Millionen Euro Einnahmen. Gleichzeitig steht Lidl wegen fragwürdiger Datennutzung bei seiner App in der Kritik – Verbraucherschützer klagen. Und: Ein Journalist fordert eine europaweite Medienplattform, um Demokratie durch mehr Transparenz und Information zu stärken.

Read More

Dark Patterns, Mathemagier, die EU macht Ernst und der USB-C-Anschluss für KI-Anwendungen

Eventim nutzt laut Gericht unzulässige Dark Patterns, während Forscher von Anthropic herausfinden, dass KI-Modelle Rechenaufgaben anders lösen, als sie es darstellen. Die EU arbeitet an einer App zur Altersverifizierung und prüft Milliardenstrafen gegen X wegen DSA-Verstößen. Tiktok droht eine hohe Geldbuße wegen Datenschutzverstößen. US-Zölle belasten die Tech-Branche. LLMs gelten als hilfreiche, aber teilweise auch frustrierende Tools in der Softwareentwicklung. Google führt erstmals das KI-Ranking an und ein neuer Standard namens MCP soll KI-Systeme besser vernetzen.

Read More

DSA, DMA, DSGVO und Open-Source

Ein wöchentlicher Überblick über Entwicklungen in der Tech-Welt – von Apple über Google bis hin zu Themen rund um Datenschutz und Privatsphäre. Zusammengestellt von Kai-Uwe Makowski.

Read More
Müller & Wulff GmbH | Digitale Produkte und Individualsoftware aus Mecklenburg-Vorpommern