DSA-Zugang für Forschung, dreistellige Millionenstrafe für Google, Utiq-Tracking und 5000€ für alle
Der Digital Services Act (DSA) ermöglicht Forschenden den Zugang zu Funktionsweisen großer Online-Plattformen, obwohl zuvor Mängel bei der Umsetzung von DSA-Artikeln beobachtet wurden. Ein kalifornisches Gericht verurteilte Google zu einer Millionenstrafe. Hintergrund ist, dass Android kontinuierlich Nutzerdaten ohne Zustimmung über mobile Verbindungen übertrug, was zu unnötigen Kosten für Anwender führte. Zusätzlich verkaufen Internetprovider wie Telekom und O2 Surfdaten ihrer Kunden an das Trackingunternehmen Utiq, welches geräte- und browserübergreifendes Tracking ermöglicht. Das Landgericht Leipzig sprach einem Facebook-Nutzer 5000 Euro Entschädigung zu, da Meta mit seiner Datensammlung und Übertragung in die USA gegen europäisches Datenschutzrecht verstößt, insbesondere durch Profiling für Milliardengewinne.